Das Dorf Kubuneh liegt im westlichen Teil Gambias südöstlich des Flughafens. Das Dorf besteht aus etwa 2000 Einwohnern, die hauptsächlich von der Landwirtschaft abhängig sind. Bis zum Fluss sind es ca. 1,5 km (ein Nebenfluss des Gambia River)
Im Jahr 2007 kam der pensionierte Schullehrer Per Mathiesen während einer Urlaubsreise in Gambia an einem Schulgebäude in Kubuneh vorbei. Er erfuhr, dass das Dorf mit dem Bau eines 4-Klassen-Kindergartens begonnen hatte, aber das Geld nicht mehr als eine Grundmauer in einer Höhe von 2 Metern erreicht hatte.
Im folgenden Jahr kehrte Per Mathiesen mit Maurer Peter Atke, Odense, ins Dorf zurück, um zu prüfen, ob die begonnenen Arbeiten weiter ausgebaut werden könnten.
Da dies der Fall war, gelang es ihm, Gelder von Stiftungen und Einzelpersonen zu sammeln, um den Bau abzuschließen.
Die lokale Verankerung wurde durch Treffen mit dem Alkalo (Häuptling), dem VDC (Village Devellopment Commite) und dem Schulleiter sichergestellt.
2009 konnte die Arbeit beginnen, und im November besuchte Per Mathiesen eine Gruppe von Sponsoren. Diese Personen bildeten in Zusammenarbeit mit Per Mathiesen einen Lenkungsausschuss, um an der Weiterentwicklung des Dorfes zu arbeiten.
Gebrauchte Schulmaterialien wurden gesammelt und in Containern dorthin geschickt.
November 2010 wurde die Schule mit tollen festivitas eingeweiht.
Bei wiederholten Besuchen in Kubuneh gab es Gespräche mit verschiedenen Leuten im Dorf, darunter auch einige mit den Frauen. Es wurde ein Fokus auf Wünsche und Bedürfnisse und auf die Verdienstmöglichkeiten für das Dorf gelegt. Aus diesen Gesprächen wurden mehrere Projekte vorbereitet.
Für die Kinder ist jetzt ein Wassertank für sauberes Trinkwasser vorgesehen.
Die Schule wurde mit Toiletten ausgestattet.
Es gibt Solarzellen, die so eingerichtet sind, dass Schullicht und Strom zum Aufladen von Mobiltelefonen und den Computern und Laptops, die dort hinunter geschickt werden, vorhanden sind.
Es gibt auch ein Netzwerk-Café.
Das Unterrichtsmaterial wurde unter Einsatz von dänischen Lehrern und Auszubildenden bereitgestellt. Darüber hinaus wird die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften angeboten.
Den Kindern wird nun durch Verpflegung eine Mahlzeit am Tag garantiert.
Ein begonnener Marktgebäude ist abgeschlossen.
Eine Nähstube wird eingerichtet und ein Schneider ausgebildet.
2 Frauen sind in der Seifenherstellung ausgebildet.
Für die Frauen, die Austern sammeln, wurden 4 Boote gekauft.
Gesammelte gebrauchte Fahrräder werden aufgearbeitet und dorthin geschickt.
Ein Friseur ist ausgebildet und hat einen Friseursalon eröffnet.
Eine wichtige Initiative, um das Dorf mit Einnahmen zu versorgen, war die Einrichtung eines umzäunten Gebiets für den Anbau von feinerem Gemüse für die Touristenhotels. 6 Frauen und 2 Männer wurden darin geschult.
Ein weiterer Garten ist angekommen und wir arbeiten daran, die Bewässerungssituation durch den Aufbau von Solarzellen zu verbessern. Mit Strom aus diesen kann Wasser in Becken gepumpt werden, wo Frauen dann Wasser in Eimern sammeln können.
Wir werden auch Tropfbewässerungsexperimente durchführen.
In den Jahren 2016-17 haben wir ein Gebäude für 5 Klassen (2.-6. Klasse) bekommen und es wird vereinbart, dass der Staat die Kosten für Lehrergehälter und Bücher übernimmt.
Die Nurseyschool und die Lower Basic School haben mittlerweile über 600 Schüler.
Neben dem Internetcafé haben wir einen Computerlehrraum eingerichtet.
Der große Wunsch des Dorfes war es nun, die gesamte Grundschule im Dorf sammeln zu lassen, das heisst noch ein weiteres Gebäude mit 3 Klassen für die Obere Grundschule (7. - 9. Klasse). Upper Basic School ist am 30.oktober 2020 fertig hergestellt.
Die Schule heisst jetzt " Kubuneh Basic Cycle School"